Dieses Jahr findet die Ferienbetreuung Lungau bei uns am Schulstandort statt. Noch nichts geplant in den Ferien? Dann schau dir den Flyer an und melde dich an! 🙂 Ferienbetreuung_2020_Flyer
Besonders stolz zeigt sich die Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg, dass das zurzeit fruchtbarste Braune Bergschaf von ganz Österreich in ihrem Besitz ist. Das Mutterschaf mit der Ohrmarkennummer AT 701 178 240, geboren am 31.01.15 selbst als Drilling blickt bereits auf sieben Ablammungen (Geburten) zurück. Hierbei erblickten 15 Lämmer das Licht der Welt, wobei 13 vom Schaf…
Am 19.10.2019 fand bei uns an der LFS Tamsweg das 1. Lungauer Pferdesymposium statt. Gemeinsam mit dem Salzburger Pferdezuchtverband, der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, der BBK Lungau und dem UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau wurde diese Veranstaltung organisiert und durchgeführt. Das Highlight des Tages, waren nach den interessanten Vorträgen, die Vorführungen der Noriker-Deckhengste Schwarzwald Vulkan XIX und Hochtraun…
Unter dem Titel „Unser Wald im Klimawandel – Betroffener und Teil der Lösung“ fand am 25. und 26. Oktober 2019 in Tamsweg das 4. Lungauer Holzsymposium statt. Der Lungau ist geprägt von einer starken Forst- und Holzwirtschaft in einer intakten Landschaft des Biosphärenparks. Wie sich der Wald in nächster Zukunft verändern wird und warum Holzbau…
Bei uns im Stall werden Versuche mit Effektiven Mikroorganismen im Hinblick auf die Verbesserung des Stallklimas und die Futteraufnahme durchgeführt. https://www.lfs-tamsweg.at/wp-content/uploads/2019/11/WhatsApp-Video-2019-09-06-at-08.50.07.mp4
https://www.lfs-tamsweg.at/wp-content/uploads/2019/03/WhatsApp-Video-2019-03-12-at-20.26.52.mp4 Noriker Deckhengst Hochtraun Vulkan beim netten Zeitvertreib mit unseren Schülern. Die Decksaison hat bereits begonnen und da kann ein kleines Fitnesstraining zwischendurch nicht schaden. Josef Burgstaller betreut den Tigerhengst und den Rappen Rötelstein Nero in der Deckstation des Salzburger Pferdezuchtverband bei uns am Standlhof.
Diese Woche konnten die dritten Jahrgänge einen sehr lehrreichen Tag rund um das Grundfutter Heu an der LFS Tamsweg und bei einer Exkursion zu einem Betrieb mit Heubelüftung verbringen. Herr Karl Neuhofer, Obmann der ARGE Heumilch, konnte wesentliche Kriterien seiner Marke präsentieren und überzeugte alle, dass nur richtiges Marketing und der direkte Kundenkontakt zum Erfolg…